Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten das Weingut vorstellen. Sie finden uns in Bad Kreuznach – Bosenheim im schönen Nahetal. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Familie:
Stefan + Elke

Stefan:
gelernter Weinbautechniker, übernahm 1992 die Sektkellerei Maurer aus Volxheim.
Von diesem Zeitpunkt an war er zuständig für die Herstellung, Ausstattung und Vermarktung des Sektes und der Weine. Im Jahr 2000 eröffnete er mit seinen Eltern noch eine Brennerei und im Jahr 2002 kam ein weiterer Betriebszweig nämlich die Perlweinherstellung dazu. Zusätzlich veredelt er auch für andere Winzer deren Produkte.
Elke:
Mädchen für alles, steht seit 1992 ihrem Mann Stefan in der Sektkellerei tatkräftig zur Seite. Zuständig für’s Lädchen, Etikettieren, Etikettengestaltung, Ausrichten der Feiern im Sekthaus, Familienmanagerin und und und…
Sarah + Sophie

Sarah: links
Interessiert sich für die Tätigkeit im Weinlabor. Nach erfolgreicher Ausbildung zur Chemielaborantin, arbeitet sie jetzt als Technische Assistentin in einem Labor.
Sophie:
die jüngere Tochter. Nach Abschluss ihrer mittleren Reife begann sie eine Ausbildung als Finanzwirtin, die sie aber nach einem halben Jahr abbrach.
Da sie feststellte, dass sie doch lieber in die Fußstapfen ihres Opa Richard treten möchte, machte sie eine Ausbildung zur Winzerin, welche sie im Jahr 2018 erfolgreich absolviert hat. Anschließend besuchte sie für 2 weitere Jahre die Schule und darf sich nun Technikerin für Weinbau und Oenologie nennen.
Im November wurde Sophie zur Naheweinkönigin 2021/2022 gekrönt.
Richard + Dorit

Richard:
bewirtschaftet das Weingut und den landwirtschaftlichen Betrieb und ist für die komplette Weinbergspflege zuständig. Gemeinsam mit Sohn Stefan kümmert er sich liebevoll um den Ausbau der Weine.
Dorit:
übernimmt die schriftlichen Angelegenheiten des Betriebes, sowie Telefonate und betriebliche Fahrdienste.
Tradition

SEIT 1560
Seit Jahrhunderten, genau gesagt seit 1560, betreibt die Familie Semus in Bosenheim ihren Weinbaubetrieb. Neben diesem traditionellen Betriebszweig, hat sich Stefan Semus, staatlich geprüfter Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, seit 1992 mit großer Sorgfalt der Sektherstellung verschrieben.
Nach dem Prinzip eines naturnahen Weinanbaues werden auf ca. 20 Hektar Weinbergfläche unter den fachmännischen Augen von Richard Semus ausgewählte Rebsorten, wie Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Kerner, Silvaner, Riesling, Bacchus, Scheurebe, Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser angebaut. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben im eigenen Keller mit großer Sorgfalt und viel Mühe ausgebaut. Ausgewählte Weine werden in traditioneller Flaschengärung getreu der ältesten überlieferten Methode zu einem herrlich perlenden Sektgenuss veredelt. Entscheidend für die Qualität solcher Spitzenerzeugnisse ist die Auswahl der Grundweine.
Semus, der Sekt
Die älteste Methode, aus Wein Sekt herzustellen, ist die traditionelle Flaschengärung. Die Grundweine werden als Cuvée mit Hilfe der Fülldosage zur zweiten Gärung angesetzt und in Flaschen gefüllt.
Diese Flaschengärung vollzieht sich in rund drei Monaten, wobei die Hefe den Zucker in Alkohol und Kohlensäure umwandelt. Mindestens weitere sechs Monate reift der Sekt auf der Hefe, wobei er durch die Verbindung mit der Kohlensäure sein Mousseux bildet.
Nun werden die Flaschen mit dem Verschluss nach unten auf Rüttelpulte gestellt und mehrere Wochenlang täglich gerüttelt, gedreht und so aufgerichtet, dass sich die Hefe im Flaschenhals sammelt. Anschließend wird sie mit dem Kronkorken entfernt. Diesen Vorgang nennt man Degorgieren.
Die letzte Abrundung erfährt der Sekt mit der Zugabe der Versand -Dosage, deren Anteil die Geschmacksrichtung bestimmt. Mit einem Kork wird der Sekt endgültig verschlossen. Über viele Monate reift in handwerklicher Produktion höchster Genuss für Kenner und Anspruchsvolle.
Lädchen

LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN
Nutzen Sie auch unseren Geschenkservice – ganz persönlich in Ihrem Auftrag.
Entdecken Sie bei uns liebevolle Geschenkideen für Ihre Familie, Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter. Wir erfüllen auch besondere Wünsche mit persönlicher Widmung. Außerdem bieten wir auch Gutscheine an, so haben Sie immer das richtige Geschenk!
Wir übernehmen die komplette Abwicklung.
Feiern im Sekthaus

IHR FEST BEI UNS
Feiern Sie im Sekthaus Semus: Unsere Sektstube ist der ideale Rahmen für … gemütliche Familienfeiern, spritzige Vereinstreffen, Tagungen und Jubiläen – auf Wunsch mit günstigem Komplett – Service.
Wir machen Ihr Fest zum Erlebnis, … zur bleibenden Erinnerung. Rufen Sie uns an: 0671 / 71427
Naheweinkönigin 2021/2022 Sophie Semus

Naheweinkönigin 2021/2022 Sophie Semus